Hymmen hat sich zusammen mit einer Gruppe engagierter Maschinen- und Anlagenbauern aus OWL (Ost-Westfalen-Lippe) dazu entschlossen, ein alternatives Eventformat mit dem Namen ‚TechTogether – Woodworking Competence‘ ins Leben zu rufen, das Holzbearbeitungstechnologie mit interessierten Kunden zusammenbringen soll. Vom 27. – 29.09. laden die Maschinen- und Anlagenbauer parallel live und teilweise ergänzt um Onlineformate zu Ihren jeweiligen Hausmessen ein. Die Erfahrungen der Coronazeit haben Hymmen darin bestätigt, dass im Anlagenbau mit seinen hochkomplexen und individuellen Kundenprojekten der persönliche Austausch mit den Kunden nicht durch Online-Veranstaltungen, Online-Messen oder Webinare ersetzt werden kann. Zu hoch sind die Streuverluste und eine fokussierte Kommunikation ist kaum möglich. Auch wenn 1:1 online-Meetings eine gute Alternative bei den Reiserestriktionen waren und auch zukünftig eine sehr gute Ergänzung im Geschäft bleiben werden, ist es nun an der Zeit, den Kunden die technologischen Neuentwicklungen persönlich erlebbar zu machen.
Deshalb lädt Hymmen seine Kunden zur Hausmesse in sein neu umgebautes Technikum in Rödinghausen vom 27. – 29.09.2021 ein. An den drei Tagen werden die Besucher zwischen 9 und 17 Uhr die Gelegenheit haben, die Innovationen im Bereich Digitaldruck näher kennen zu lernen. Die Saturn Digital Printing Line für den wasserbasierten digitalen Druck von Dekorpaper wird live produzieren. Eine Jupiter Digital Printing Line zum Druck auf Plattenmaterial mit UV-härtenden Tinten steht für interessierte Kunden im Standby. Und in der ‚Digital Lacquer Embossing Ecke‘ wird der jüngst erneut mit einem Innovationspreis prämierte digitale Strukturdruck haptisch und optisch hautnah erlebbar. Doch auch über weitere – am Markt bereits länger etablierten Technologien – können sich die Kunden informieren: In der CCI (Calender-Coating-Inert)-Ecke überzeugen Spiegelhochglanz- und Supermatt-Oberflächen von der Lack-Finishing-Technologie von Hymmen. Schließlich gibt es in der Pressenhalle Einsichten in die neuesten Entwicklungen der Doppelbandpressentechnologie.
Hymmen freut sich als Special Guest am Montag, den 27.09.2021 John Rietveldt von i4F begrüßen zu dürfen. Um den geschützten Zugang der Kunden zu innovativen Digitaldrucktechnologien sicher zu stellen, sind Hymmen und i4F eine exklusive Patentpartnerschaft eingegangen, die Hymmens starkes IP-Portfolio vermarktet und weiterentwickelt. Diese Partnerschaft gibt i4F exklusive Lizenzrechte für alle Digitaldruckpatente von Hymmen für die Fußbodenproduktion.