Die Homag Group meldet für das erste Halbjahr 2021 einen neuen Auftragsrekord, der deutlich über dem bisherigen Spitzenwert liegt.
Die Homag Group meldet für das erste Halbjahr 2021 einen neuen Auftragsrekord, der deutlich über dem bisherigen Spitzenwert liegt.
Hymmen hat sich zusammen mit einer Gruppe engagierter Maschinen- und Anlagenbauern aus OWL (Ost-Westfalen-Lippe) dazu entschlossen, ein alternatives Eventformat mit dem Namen ‚TechTogether – Woodworking Competence‘ ins Leben zu rufen, das Holzbearbeitungstechnologie mit interessierten Kunden zusammenbringen soll.
Losyco hat sein Leistungsspektrum für die Produktions- und Intralogistik im Schwerlastbereich erweitert.
Kantenspezialist Ostermann steht längst auch im Bereich Design für innovative Produkte, die den Puls der Zeit treffen.
Die Europäische Kommission hat am 14. Juli ein Paket mit Energie- und Klimagesetzen vor, mit denen die Klimaziele 2030 (- 55 % Emissionen) und 2050 (netto Null) erreicht werden sollen.
Seit zwei Jahren muss sich die Industrie besonderen Herausforderungen stellen, da die Coronapandemie wichtige Events, die dem persönlichen Austausch gedient haben, unmöglich gemacht hat.
„Über die letzten drei Jahren haben wir einen enormen Anstieg an Anfragen von Unternehmen verzeichnet, die ihre SMC (Sheet Molding Compound)-Produktionslinien automatisieren wollen“, berichtet Marco Hahn, Vertriebsleiter der Dieffenbacher Business Unit Composites.
Ein neues Forschungsprojekt des IHD mit dem Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung (IAP) hat zum Gegenstand, eine reaktive Latexmischung zu entwickeln und auf ihre Praxistauglichkeit hin zu überprüfen.
Das leistungsstarke Wegmesssystem eddyNCDT 3060 lässt sich jetzt noch flexibler einsetzen als bisher.
SCM ändert die Strategie bei der Bearbeitung von Türen, Fenstern, Treppen und Massivholzelementen.
Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen für alle kleinen und mittleren Drehmomente bis 2000Nm.
Mit wenigen Klicks das richtige Produkt für eine Anwendung finden – Das geht ganz einfach mit den Auslegungstools des Offenburger Antriebsspezialisten Hiwin.
Produktion, Lager, Versand – wo Güter hergestellt, gelagert, sortiert oder verpackt werden, wird auch kommissioniert.
Weniger ist mehr. Diese Aussage trifft auch auf Schmalz‘ neuen Greiferbaukasten PXT zu.
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Welt digitaler geworden.
Mobile Entstauber sind aus den meisten kleinen und mittelständischen Betrieben nicht mehr wegzudenken.
Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.
Der Erfolg als Unternehmensgruppe hat die einst getrennt agierenden und mittelständischen Betriebe zu einem geeinten Team mit 1.850 Mitarbeitenden gewandelt.
Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.