Was darf der Teilnehmer von dem MES-Event der 20-20 Technologies GmbH erwarten?
Karl Fuchs: Unsere hochkarätigen Referenten werden in einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis das Thema MES aus vielen verschiedene Blickwinkeln beleuchten. Ich denke, ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage, dass wir mit dieser Veranstaltung ein hochaktuelles Thema aufgreifen, das für die Teilnehmer immens wichtig ist und schon jetzt auf eine enorme positive Resonanz stößt.
Was steckt hinter dem Mix aus Theorie und Praxis?
Mix aus Praxis und Theorie bedeutet, dass wir umfassend auf das MES eingehen. Neben den Funktionalitäten der 20-20-Software und deren Bedeutung in punkto digitaler Transformation werden auch Beispielanwendungen aus der Praxis präsentiert.
20-20 verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Produktionsprozessoptimierung mithilfe von branchenbezogener Software. Wir wollen die Teilnehmer nicht nur mit theoretischem Wissen ausstatten, sondern auch hautnah auf virtuelle Produktionsbesichtigungen mitnehmen.
Warum sollte man teilnehmen?
In der heutigen Zeit der Digitalisierung ist der Einsatz von MES zur Produktionsoptimierung brutal wichtig. Der Summit bietet den Teilnehmern die Chance, unsere am Markt einzigartige Lösung mit den Vorteilen einer konfigurierbaren branchenspezifischen Standardlösung kennenzulernen. Zudem eignet sich der Summit definitiv um einen guten Überblick über das Thema MES zu bekommen. Der Besucher weiß nach der Teilnahme, was möglich ist, und kann sich aufgrund der vielen Praxistipps in den Sessions definitiv die ein oder andere Idee für sein Unternehmen zur Prozessoptimierung mitnehmen.
Wie geht es bei Ihnen nach dem virtuellen MES-Event mit dem Thema Veranstaltungen weiter?
Wir hoffen natürlich alle, dass wir bald auch wieder an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Wir haben uns für die interzum und für die Ligna als Aussteller angemeldet und freuen uns über jeden Besucher und die persönlichen Gespräche. Wir haben in der Vergangenheit aber auch sehr gute Erfahrungen mit unsern Online Events gemacht und werden daher auch in Zukunft verschiedene Formate, wie z.B. virtuelle Messen, Webinare, Onlinepräsentationen und -Seminare, anbieten. Uns ist wichtig, die Branche auch weiterhin mit spannenden Informationen zu unseren Produkten und Weiterentwicklungen unserer End-to-End-Lösungen für die internationale Möbelbranche zu versorgen.