Akku-Werkzeuge für Feinschnitt

Bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung

Im Januar 2022 hat Flex-Elektrowerkzeuge die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC in den Handel gebracht. Die kompakte und robuste Akku-Säge ist mit nur 12,9kg Gewicht vielseitig einsetzbar. Sie erreicht mit nur einer Akku-Ladung bis zu 130 Prozent mehr präzise Schnittergebnisse und eine bis zu 40 Prozent höhere Schnittleistung als vergleichbare Werkzeuge.
Bild: Flex-Elektrowerkzeuge GmbH
Mit ihren kompakten Maßen ist die neue Akku-Kapp-Zug-Säge von Flex an allen Einsatzorten schnell und unkompliziert aufzustellen. – Bild: Flex-Elektrowerkzeuge GmbH

Die die neue Akku-Kapp-Zug-Säge ist ein mobiles, halbstationäres Werkzeug, das bis zu 63mm Schnitttiefe und 245mm Schnittlänge. Die SMS 190 18.0-EC und ist wahlweise als Einzelwerkzeug, zusammen mit einem passenden transportablen Untertisch oder als Rundumpaket einschließlich 5.0Ah-Akkupacks erhältlich.

Bei Dachausbau, Renovierung und Sanierung sowie im Fassadenbau sind präzise Schnitte, saubere Winkel und Kanten gefragt. Gleichzeitig erfordern Arbeiten an Holzvertäfelungen, Sockel- und Abdeckleisten oder beim Ausbessern von Laminat und Parkett zügige Reihenschnitte. Für diese und vergleichbare Arbeiten bietet sich die neue Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC von Flex als vielseitiges Werkzeug an. Auch beim Aufbau von Holzständerwerken und Unterkonstruktionen ist sie das Werkzeug der Wahl. Die robuste doppelte Zugführung mit Tiefenanschlag unterstützt ein sicheres passgenaues Arbeiten.

Ausgelegt für das Sägen von Holz, bewältigt die Säge auch Dekormaterialien und Buntmetall, zum Beispiel Aluminiumprofile. Für exakte Winkelschnitte bietet die SMS 190 18.0-EC eine gelaserte Winkelskala 48° I/R mit Rasterung der Hauptwinkel. Für eine optimale Sicht auf das Werkstück und sichere Arbeitsergebnisse zeigt der integrierte Laser auf die linke Schnittkante. Zu den Sicherheitsfeatures gehören eine Sägeblatt-Abdeckung, eine Arretierung für den Schwenkbereich sowie eine Sicherheits-Schnellbremse. Die Gummifüße des Basisgestells sorgen für sicheren Stand und schonen den Untergrund.

 Die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC von Flex überzeugt durch präzise Ergebnisse  in der Klasse bis 63mm Schnitttiefe und 245mm Schnittlänge.
Die neue Akku-Kapp-Zug-Säge SMS 190 18.0-EC von Flex überzeugt durch präzise Ergebnisse in der Klasse bis 63mm Schnitttiefe und 245mm Schnittlänge.Bild: Flex-Elektrowerkzeuge GmbH

Kompakt und sicher

Dank ihrer kompakten Bauweise und einem großzügigen, ergonomischen Tragegriff ist die Kapp-Zug-Säge handlich im Transport und beim Einsatz auf der Baustelle. Eine integrierte Transportsicherung hält die Säge während der Beförderung eingeklappt. Aufgeklappt bietet sie eine große Auflagefläche mit integriertem Werkstückhalter. Dieser fixiert zuverlässig auch längere Bretter und Leisten. Ausgelegt für 190mm-Standardsägeblätter lässt sie sich jederzeit auch kurzfristig mit vorhandenem Zubehör einsetzen. Zusätzlich sind im Flex-Sortiment Qualitäts-Sägeblätter erhältlich. Der passende Untertisch für die neue SMS 190 18.0-EC lässt sich über einen großen Hebel unkompliziert zusammenklappen und mittels Tragegriff transportieren. Die Tischbeine sind werkzeuglos einklappbar, sodass der Tisch unterwegs wenig Platz benötigt. Aufgestellt bietet er eine Auflagefläche von 110mm, die auf 260mm verlängert werden kann, und ist bis zu 400kg belastbar.

Verschleißarm und wartungsfrei

Wie alle Akku-Werkzeuge von Flex ist auch die neue Akku-Kapp-Zug-Säge mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet und somit extrem robust, verschleißarm und wartungsfrei. Zudem ist das Flex Akku-Programm bekannt für neueste Zelltechnologie, das patentierte Terma-Tech-Kühlsystem und ein aktives Hitzemanagement: zentrale Faktoren für ausdauernde Leistung, längere Laufzeiten und eine lange Lebensdauer der Akkupacks.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.