Mehrbereichstüllen

Kabel einfach einführen

Bild: Icotek GmbH

Icotek stellt mit der KTMBS-Serie neue geschlitzte Mehrbereichstüllen für seine Kabeleinführungsleisten und Kabelverschraubungen vor. Die neue KTMBS dient dank ihrer geschlitzten Bauform der Einführung von konfektionierten, sowie nicht konfektionierten Leitungen. Es sind insgesamt zwölf verschiedene Tüllengrößen erhältlich. Die gesamte Tüllenserie deckt einen Klemmbereich von 4 bis 29mm ab. Die geschlitzte Tüllenseite ist zusätzlich mit einem innovativen Wellenschnitt perforiert. Dieser Wellenschnitt, sowie die flexible Membran der KTMBS-Tülle ermöglichen eine erhöhte Abdichtung der einzuführenden Leitung. Bedingt durch eine spezielle Membran kann bei der Kabeleinführung der Kabeldurchmesser um bis zu 3mm variieren. Die flexible Tülle bietet dem Monteur vor Ort einen großen Spielraum: Ist der genaue Kabeldurchmesser vor der Montage noch nicht bekannt, kann der Monteur mit der Mehrbereichstülle KTMBS von Icotek schnell und flexibel reagieren. Die KTMBS besteht aus Elastomer und ist silikon- sowie halogenfrei. Der zulässige Temperaturbereich beträgt -40 bis 100°C. Die neue geschlitzte Mehrbereichstülle ist ab sofort erhältlich. Muster sowie Zertifikate sind direkt beim Hersteller erhältlich.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.