Extraction Technology

Saubere Luft am Arbeitsplatz

Das kompakte Schweißrauchabsauggerät AL-KO Flex Unit Eco überzeugt mit starker Leistung und höchster Wärmerückgewinnung bei geringen Energie- und Betriebskosten
Das kompakte Schweißrauchabsauggerät AL-KO Flex Unit Eco überzeugt mit starker Leistung und höchster Wärmerückgewinnung bei geringen Energie- und Betriebskosten – Bild: AL-KO SE

Die Fachmesse Intertool (10. bis 13. Mai 2022) in Linz ist Österreichs größte B2B-Fachmesse für Unternehmen der produzierenden Industrie. In diesem Jahr stehen Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus der Aussteller. Als Experte für Filtrationstechnik präsentiert AL-KO Extraction Technology mit ihrer Baureihe AL-KO Flex Unit innovative Absauganlagen für Schweißrauch sowie alle anfallenden industriellen Späne und Stäube.

Das Augenmerk auf der Intertool richtet sich 2022 ganz auf zukunftsweisende Themen, insbesondere auf Nachhaltigkeit: Der Klimawandel und hohe Energiepreise sind hier nur die wichtigsten Faktoren von vielen, denen sich die gesamte Gesellschaft stellen muss.

Seit jeher ist AL-KO mit seiner Expertise für saubere Luft ein leistungsstarker Partner in Sachen Arbeitsschutz und Gesundheit. Absauganlagen von AL-KO Extraction Technology sind von Hause aus nachhaltig: Sie sind für höchste Leistung bei geringem Energieverbrauch entwickelt und können im Umluft- wie im Fortluftbetrieb zum Einsatz kommen.

Die patentierte AL-KO-Opti-Jet-Technologie zur Filterreinigung sorgt für hohe Standzeiten der Filter und damit einen wirtschaftlichen, unterbrechungsfreien Betrieb. Nicht zuletzt erzielen AL-KO Absaug- und Filteranlagen dank gedämmter Paneele einen überragenden Lärmschutz, zum Wohle auch der Anwohner und der Umwelt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.