Maschinenreihe erweitert

Einfacheres Schleifen

Bild: Mirka GmbH

Mirka erweitert die Maschinen-Reihe um den noch kompakteren Elektro-Schwingschleifer Mirka Deos 343CV. Die neue Mirka Deos-Variante verwendet einen 75 x 100mm großen Schleifschuh für ein glattes und effizientes Schleifen von Holz, Türen und Rahmen.

Der Mirka Deos 343CV ist dank seiner zwei Betriebsmodi besonders einfach zu bedienen. Im ersten Modus beginnt der bürstenlose Elektromotor mit 5.000U/Min. zu arbeiten, von wo aus er durch Veränderung der Hebelposition linear auf die maximale Drehzahl von 10.000U/Min. geregelt werden kann. Darüber hinaus gibt es eine Stufe mit 7.500U/Min. bei der mehr Feinjustierung möglich ist, um ein optimales Finish zu erreichen. Im zweiten Modus startet der Mirka Deos 343CV mit maximaler Geschwindigkeit, sobald der Hebel betätigt wird. Der neue Mirka Deos 343CV ist für das Schleifen von Fenstern, Türen und Rahmen sowie für Korrekturarbeiten an Stellen konzipiert, die nur schwer erreicht werden können. „Im Vergleich zu den anderen Mirka Deos-Modellen lässt sich der neue Mirka Deos 343CV noch einfacher bedienen und kommt in Situationen, in denen ein kompakterer elektrischer Schwingschleifer benötigt wird, voll zur Geltung“, sagt Kristian Johansson, Produktmanager für Bau, Dekoration und Holz. Durch sein kompaktes Design und den bequemen Griff ist es mit dem Mirka Deos 343CV noch einfacher Oberfläche zu bearbeiten. Mit nur 970 Gramm ist er einer der leichtesten Schleifer auf dem Markt, was zu noch mehr Entlastung beim Arbeiten beiträgt. Der Deos 343CV ist eine Neuheit in Mirkas Power Tool Sortiment an erstklassigen Schleifmaschinen neben den drei Mirka Deos-Modellen 383CV, 353CV und Deos 663CV Delta. Für ein müheloses Schleifen und ein ideales, staubfreies Finish bietet es sich an, den Mirka Deos mit den Premium-Schleifmitteln und den Mirka Industriestaubsaugern einzusetzen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.