Unlösbare Verbindung

Polyurethan-Klebstoff

Wiko Timber Fix Eco 180 ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten.
Wiko Timber Fix Eco 180 ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten. Bild: Gluetec Group

Die Gluetec Group erweitert ihr Portfolio in der Kategorie Polyurethan-Klebstoffe und präsentiert die Neuheit Wiko Timber Fix Eco 180. Der 2-komponentige Klebstoff wurde speziell zur sofortigen und ultra-starken Fixierung von Werkstücken aus Holz entwickelt.

Der Hauptvorteil des Produkts liegt in den ausgezeichneten Härtungseigenschaften. So konnte die Fixierzeit auf ein Minimum begrenzt werden, zusätzlich wurde das Zeitfenster von der Fixierung bis zur Aushärtung optimal gewählt. Verbindungen sind bereits nach einer Stunde belastbar und nach 180 Minuten vollständig ausgehärtet. Einklemmen ist nur kurzzeitig oder überhaupt nicht erforderlich. Aufgrund des guten Standvermögens und der schnellen Anwendbarkeit ist das Produkt auch optimal für vertikale Reparaturen geeignet. Wiko Timber Fix Eco 180 ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten. Für den Hersteller Gluetec ist das „die perfekte Lösung für die holzverarbeitende Industrie sowie Schreiner und Tischler“.

Verklebung stärker als Holz

Trotz der kurzen Aushärtezeit muss der Anwender bei Wiko Timber Fix Eco 180 nicht auf hervorragende Performance verzichten. Bei Labortests (auf Standardprüfkörper DIN1465) konnte Gluetec nachweisen, dass durch Wiko Timber Fix Eco 180 hergestellte Holz-Verklebungen unlösbar sind. Bei der Anwendung von stärkeren Kräften bricht eher das Holzwerkstück als die Verklebung selbst.

Wiko Timber Fix Eco 180 ist frost- und witterungsbeständig sowie wasserfest, deshalb eignet sich das Produkt besonders für den Terrassenbau aus Holz auch nahe an Pools. Zudem ist der Holzklebstoff spaltüberbrückend und nach dem Aushärten schleifbar und überlackierbar – ein Allrounder für den Innen- und Außenbereich.

PU-Klebstoff ohne krebserregende Inhaltsstoffe

Die geruchsarme Formulierung des Wiko Timber Fix Eco ist besonders anwenderfreundlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen PU-Klebstoffen enthält dieser Holzklebstoff der Gluetec Green Line keine krebserregenden Inhaltsstoffe.

Wiko Timber Fix Eco 180 ist ab sofort ausschließlich für gewerbliche Anwender in der Zwillingsspritze (25ml) oder einer praktischen Doppelkartusche (50ml) erhältlich. So lassen sich die Komponenten in nur einem Arbeitsgang sauber und exakt dosieren, mischen und auftragen.

Gluetec Industrieklebstoffe

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Bild: OTH–Oberflächentechnik Hagen GmbH & Co. KG
Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Katharina Gensowski steigt ins Familienunternehmen OTH Hagen ein

Udo Gensowski leitet das Familienunternehmen nun mit seiner Tochter Katharina. Die Werkstoffwissenschaftlerin hat an der TU Ilmenau studiert, ihre Promotion am Fraunhofer-Institut ISE Freiburg fast abgeschlossen, und sie setzt nun ihren Berufsweg in Hagen fort. Ihre Strategie für den Stammsitz in Hagen und die Zweigniederlassung OTG Gronau: ein Mix aus traditionellen Werten, gewohnter Kompetenz und innovativen Plänen. Ein Interview mit Katharina Gensowski.

Bild: Leantechnik AG
Bild: Leantechnik AG
Zahnstangengetriebe 
optimieren Zimmereikreissägen

Zahnstangengetriebe optimieren Zimmereikreissägen

Holz ist in den vergangenen Jahren als Baustoff immer
beliebter geworden. Bei der Verarbeitung des Materials kommt oft Sägetechnik von Avola aus Hattingen zum Einsatz. In der neuesten Generation seiner Zimmereimaschinen hat das Unternehmen Zahnstangengetriebe von Leantechnik verbaut, denn sie sorgen für eine besonders präzise Positionierung der Werkstücke.