Gestaltung von Türenfronten

Variables Griffmulden-Design

Die neue Produktreihe bietet auch einen akzentuierten Materialmix, wie Fronten mit Griffmulden in edlem Eichenholz.
Die neue Produktreihe bietet auch einen akzentuierten Materialmix, wie Fronten mit Griffmulden in edlem Eichenholz.Bild: Reichert Holztechnik GmbH & Co KG

Für die Gestaltung von Türenfronten werden statt aufgeschraubten Griffen zunehmend mehr eingefräste Griffmulden eingesetzt. Denn diese attraktive Anwendungslösung überzeugt neben einer benutzerfreundlichen Haptik mit einem zeitlos modernen Design. Durch das Lackieren der integrierten Griffmulden in der gleichen Farbe wie die Fronten fügen sich diese dezent und fast nicht sichtbar in das Gesamtbild ein. So entsteht optisch eine großflächige Durchgängigkeit. Um aber auch individuelle Kundenwünsche zu erfüllen, hat Reichert Holztechnik neue Gestaltungsvarianten in sein Frontenprogramm direkt aufgenommen.

Design und Farbe der Gestaltungselemente zur Wahl

Ob durchgängig eingefräste oder eingesetzte und abgesetzte Ausführungen, bei den Neuheiten ist immer sowohl die Gestaltung der Fronten-Oberflächen als auch die der integrierten Griffmulden und Rückplatten unabhängig voneinander frei wählbar. Daraus entsteht eine Vielfalt an variablen Gestaltungsmöglichkeiten.

Zu der neuen Produktreihe IntegraColorMix gehören Griffmulden in vier unterschiedlichen ergonomischen Profilierungen. Die Fronten in Hochglanz sowie die Fronten in trendigem Mattlack können in allen Farbtönen nach RAL, NCS oder Sikkens gefertigt werden. Das ist ebenso auch für matt lackierte Griff-Rückplatten möglich. Zudem sind für Griff-Rückplatten in Hochglanz drei attraktive Farbtöne im Programm zu finden – schwarz, weiß und anthrazit. Darüber hinaus bietet der Hersteller für prägnante Designkonzepte auch einen akzentuierten Materialmix. Es lassen sich Fronten mit Griffmulden in edlem Eichenholz gestalten.

Reichert Holztechnik GmbH & Co KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Plantag Coatings GmbH
Bild: Plantag Coatings GmbH
Aquastain Wasserbeizen

Aquastain Wasserbeizen

Das neue, im Baukastenprinzip aufgebaute Hydrostain- Modular Beizsystem von Jordan Lacke, einer Marke der Plantag Coatings, ersetzt künftig die bekannten Aquastain Wasserbeizen (Aquastain AS 331, Aquastain-Positiv ASP 431 und Aquastain-Color ASC-531), die nach und nach aus dem Sortiment genommen werden.