CAD mit Cloud-basierten Services vernetzt

Die Software-Produktwelt in der Holzbearbeitung wird zunehmend vernetzter. Unterschiedliche Anbieter der Branche bieten immer mehr Cloud-basierte Services an, die Installation und Wartung eines Software-Programms auf dem Desktop-Computer hinfällig werden lassen.

Bild: Imos AG

Imos hat für die Anwender der Desktop-orientierten CAD/CAM-Anwendung Imos iX CAD eine Software-Komponente entwickelt, die als Schnittstelle die Integration solcher Services einfach macht: Als integrierter Bestandteil des iX Organizers erledigt iX Connect sowohl die Kommunikation von Imos iX CAD mit der Cloud als auch die Überprüfung der Zugangs- und Nutzungsberechtigungen sowie den Austausch der relevanten Daten. Imos iX CAD Anwender können so den Funktionsumfang ihrer Software einfach um Services ergänzen und ihren Fertigungsprozess komfortabler gestalten, ohne auf viele einzelne Programme zugreifen zu müssen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: MAX-Haus GmbH
Bild: MAX-Haus GmbH
Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Holzbasierter Hausbau auf der Werksschiene

Die Modulbauweise hat einen Innovationsschub im Bauwesen ausgelöst. In vielen Fällen spielt Holz für die weitgehend in Werksfertigung vorproduzierten Wohneinheiten eine tragende Rolle. Neben den bauphysikalischen Eigenschaften können Holzkonstruktionen durch gute thermische Dämmfähigkeit, ein angenehmes Raumklima und eine nachhaltige Ressourcennutzung überzeugen. Um die voluminösen Module auf der Werkslinie in Taktfertigung von einer Montagestation zur nächsten zu verfahren, eignen sich Schwerlast-Transportsysteme aus dem Maschinen- und Anlagenbau.