Neues vom Sektor Trennbandsägen

Weinig versteht sich als Komplettanbieter für die Bearbeitung von Massivholz. Lösungen für den Zuschnitt, das Hobeln und Profilieren können Anwender ebenso aus Tauberbischofsheim beziehen wie Technologien zur Endenbearbeitung oder Verleimung. Nun gehören auch zwei neue Trennbandsägen zum Lieferumfang.

Die Weinig Variosplit 900 Raimannline ist eine Trennbandsäge für Holzverarbeiter mit hohen Anforderungen an die Qualität des Sägeschnitts. Das sicher geführte Sägeblatt ist Voraussetzung für hochwertige Schnittergebnisse. Gleichzeitig ermöglicht die Variosplit 900 ein schnelles Auftrennen bei einfacher Bedienbarkeit. Durch austauschbare Vorschubrollen und einen schwenkbaren Anschlag lässt sich die Säge bei kurzen Rüstzeiten auf unterschiedliche Anforderungen beim Zuschnitt umstellen. Verschiedene Ausstattungsvarianten machen die Standardmaschine zu einer flexiblen Option für kleine und große Betriebe. Als Merkmale hebt der Hersteller zudem die robuste Bauweise hervor, die einen zuverlässigen, langlebigen Betrieb gestattet. Hinzu kämen Maßgenauig-keit infolge der massiven Sägeblattführung, Flexibilität durch den Schräg- und Diago-nalschnitt, Schnittqualität durch die variable Sägeblattge-schwindigkeit, Produktivität durch die automatische Breitenvermessung und Splitassist-Optimierung sowie eine ho-he Holzausbeute dank minimaler Schnittfuge von 1,4 mm. Abgerundet wird das Maschinenkonzept laut Weinig durch eine intuitive Bedienoberfläche und größtmögliche Arbeitssicherheit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.