Lacke, Öle, Wachse und Grundierungen

Hochwertige Holztreppen schützen

Holztreppen können echte Hingucker sein, wenn sie professionell errichtet werden. Neben der Ästhetik geht es dabei immer auch um den wirksamen Schutz der stark beanspruchten Holzbauteile. Wasserlacke müssen dazu hohe Ansprüchen erfüllen. Sie sollen den Oberflächen Beständigkeit verleihen, in Sachen Optik und Haptik bestens passen und last not least leicht und wirtschaftlich zu verarbeiten sein. Wir haben einen Blick auf das für Holz geeignete Sortiment von Remmers geworfen.
 Für die wirtschaftliche Lackierung hängender Bauteile steht der Aqua TL-412-Treppenlack von Remmers.
Für die wirtschaftliche Lackierung hängender Bauteile steht der Aqua TL-412-Treppenlack von Remmers.Bild: Remmers GmbH

Mit verschiedenen Systemprodukten bietet Remmers Lösungen für Tischler und Schreiner. Was damit alles möglich ist, zeigt eine eigens gestaltete Internetseite des mittelständischen Premium-Anbieters. Hier eine Kostprobe für einige Anwendungen für Holz und andere Materialien.

Systeme für viele Untergründe

Für die deckende – vor allem weiße – Lackierung z.B. im Bereich von Wangen bietet sich der 4in1-Colorlack Aqua CL-445 an. Das effiziente Eintopfsystem ist für viele Untergründe geeignet und verfügt über eine gute Haftung. Der Mehrschichtlack ist Isolierung, Grundierung, Farblack und Überzugslack in einem. Das schwer entflammbare 4in1-Produkt verleiht der Beschichtung eine erhöhte Ringfestigkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Belastungen. Außerdem ist er 2K-Ready und lässt sich durch Zugabe von Aqua VGA-485-Vernetzer & Glaslack-Additiv besonders widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und Kratzern ausstatten.

Haftgrund für Holztreppen

Für spezielle Untergründe wie beispielsweise Hevea oder sehr inhaltstoffreiche Hölzer hat Remmers den einkomponentigen Isolierfüller Aqua IF-431 mit sehr guter Isolierwirkung und Stellvermögen auch für die hängende Lackierung im Programm. Darüber hinaus bietet sich Aqua AG-26-Allgrund speziell auch für Hevea und für weitere holzfremde Untergründe wie Metallbauteile an.

Die leicht zu verarbeitende Grundierung ist schon nach kurzer Zeit mit weiteren Systemprodukten von Remmers überarbeitbar. Je nach Einsatzzweck ist Aqua AG-26-Allgrund Haftgrund, Korrosionsschutz oder Isolierung. Der lösemittelarme Haftgrund kann auch für Holztreppen im Innenbereich verwendet werden. Das Produkt wirkt isolierend gegen Holzinhaltsstoffe. Es ist vielfältig überlackierbar und erleichtert daher die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten der Schlussbeschichtung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.