Knapp drei Monate vor dem Start der Automatica steht fest: Noch nie gab es ein derart breites Angebot an kollaborativen Robotern wie in diesem Jahr.
Knapp drei Monate vor dem Start der Automatica steht fest: Noch nie gab es ein derart breites Angebot an kollaborativen Robotern wie in diesem Jahr.
Mit dem neuen Jora Ultra-Matt Resist bringt Jordan Lacke die Anmutung der Excimer-Technologie in die Lackierkabinen von Tischlern und Schreinern.
Maschinenhersteller verfügen über Sensoren zur Erfassung der Schwingung in der Hauptspindel, Aggregatehersteller überwachen Temperatur und Vibration – nun können mit einer Neuentwicklung von Cruing auch bei Werkzeugen kostengünstig Prozessdaten ermittelt werden.
Wer mit fossilen Energieträgern heizt, leidet derzeit unter stark schwankenden Preisen.
Trotz Corona-Pandemie und deren Folgen wie Material- und Personalengpässe konnte die deutsche Möbelindustrie im vergangenen Jahr bundesweit ihre Umsätze um 2,4% auf 19,62Mrd.€ steigern (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten).
Wem bisher eine individuelle Greiferlösung für den manuellen Vakuum-Schlauchheber Jumbo fehlte, wird nun fündig: Schmalz kombiniert die bewährten Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung und führt damit den flexiblen Komponentenbaukasten im Geschäftsbereich Handhabungssysteme ein.
Die Großformatsysteme von JustLaser ermöglichen mit umfangreichen Standardausstattungen und Optionen den sicheren und schnellen Einsatz in der Holzverarbeitungsbranche.
Mit ihrem neuen Multitool MT 18.0-EC hat die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH ihr 18V-Programm um eine vielseitig einsetzbare Innovation erweitert.
Der Elektro-Handhubwagen P1.6UT für Traglasten bis 1600kg erweitert bei Hyster die Produktpalette für Lagertechnikgeräte.
Gesundheitsschonende Bewegung schwerer Lasten mittels Vakuum-Hebetechnik: Die Timmer GmbH stellt ihre ergonomischen Vakuum-Schlauchheber auf der diesjährigen Logistics & Distribution in Dortmund vor.
Vom 26. bis 29. April öffnet Atmos Vakuumpressen im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos Innovisionstagen.
Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.