Bei der Produktionstechnologie von Möbeln und Fußböden spielt neben der Lackveredelung mit Hochglanz- oder supermattem Finish auch der Digitaldruck in Zukunft eine entscheidende Rolle.
Bei der Produktionstechnologie von Möbeln und Fußböden spielt neben der Lackveredelung mit Hochglanz- oder supermattem Finish auch der Digitaldruck in Zukunft eine entscheidende Rolle.
Auf der Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale 2022 in Nürnberg steht das Ausstellungsprogramm der Weinig-Gruppe mit etwa 30 Exponaten ganz im Zeichen wegweisender Technologien für einen maximalen Kundennutzen.
SCM hatte vom 18. bis 20. Mai die Türen des Technologiezentrums in Nürtingen geöffnet.
Timberhub, ein 2022 gegründeter digitaler Holzmarktplatz, gibt heute den Abschluss einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,5 Millionen Euro bekannt, die bereits im März abgeschlossen wurde.
„Wir wissen, dass alle Marktpartner eine Messe zum Anfassen regelrecht herbeisehnen.
Die Holz-Handwerk, deren letzte Ausgabe mehr als 110.000 Gäste aus der ganzen Welt verzeichnete, stellt eine wichtige internationale Veranstaltung für alle holzverarbeitenden Unternehmen dar und bietet allen Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Innovationen und Markttrends zu erleben.
Die erstmalige Vergabe des Dr. Dieter Siempelkamp Stipendiums begleitet die Verabschiedung des langjährigen Präsidenten und maßgeblichen Initiators der ProWood Stiftung.
Nach längerer Corona-bedingter Zwangspause trafen sich rund 25 Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen der Möbelindustrie sowie Verantwortungsträgern der Verbände Holz und Möbel NRW (Herford) zu ihrer Arbeitskreissitzung am 3. Mai wieder in Präsenz.
Igus konnte 2021 Lieferengpässe weitgehend vermeiden und zugleich den Umsatz um 234Mio.€ auf 961Mio.€ steigern.
Immer weiter klafft die Schere zwischen globaler Nachfrage und der Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen auseinander. Im ersten Quartal 2022 und selbst im März, der schon von der Ukraine-Krise überschattet war, erlebten die Unternehmen einen erneuten zweistelligen Nachfrageschub auf Rekordniveau.
Vom 26. bis 29. April öffnet Atmos Vakuumpressen im oberfränkischen Hof ihre Türen und lädt ein zu den ersten Atmos Innovisionstagen.
Verpackung zu sparen gilt auch für sperrige Gegenstände, wie Bürostühle. Damit die Ware unversehrt beim
Kunden ankommt, lassen sich die Rollen mit Kunststoffkappen schützen. Dann reicht es aus, die Stühle beim
Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik. Servoantriebe der Sigma-7-Serie und eine Steuerung aus der Slio-Reihe von Yaskawa spielen dabei eine zentrale Rolle.
Mit dem widerstandsfähigen und langlebigen Bodenbelag aus Bambus kommt bei Fußgängerbrücken in Straßburg eine ökologische Alternative zum Einsatz, die sowohl für mehr Sicherheit als auch Komfort der Nutzer sorgt.
Der Markt für Haustüren wuchs in Deutschland auch im Jahr 2022 robust.
Die Technische Hochschule Rosenheim baut ihr Weiterbildungsangebot aus.
Der Novartis Pavillon ist dem gemeinsamen Lernen und dem Dialog über wissenschaftliche Themen sowie der Zukunft der Gesundheitsversorgung gewidmet.
Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die Ligna 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten.
Auf der Ligna präsentiert Masterwood erstmalig das neue 6-Seiten-Bearbeitungszentrum TF 600 KT.
Kugeldrehverbindungen, Schwenktriebe, Elektrohubzylinder sowie Rundführungen und Profilschienenführungen: Diese Produkte stehen bei Rodriguez im Fokus der Fachmesse für Holzbearbeitung Ligna, die vom 15. – 19. Mai in Hannover stattfindet.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstaplers FluX ein Update verpasst und präsentiert die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen auf der Ligna 2023.
Kantenspezialist Ostermann liefert eine große Auswahl an Schmelzklebern für die maschinelle Kantenverarbeitung für den Möbelbau.
Um stets adäquat auf aktuelle Trends reagieren zu können, braucht es Produkte, die optimal auf die Bedürfnisse professioneller Anbieter und Verarbeiter zugeschnitten sind.