Vecoplan auf der Ecomondo

Partner für mechanische Materialaufbereitung

Bild: Vecoplan AG

Vecoplan gehört zu den Marktführern für Umwelttechnologien rund um das Thema Recycling und Aufbereiten von Reststoffen. Vom 26. bis 29. Oktober können sich die Besucher der Fachmesse Ecomondo in Rimini über die umfassende Kompetenz und das breite Portfolio des Maschinenbauers persönlich in Halle A2 an Stand 033 informieren. Nach einer langjährigen Zusammenarbeit mit einem italienischen Partner baut der Recyclingspezialist seine Marktpräsenz im italienischen Markt konsequent weiter aus. Neben einem eigenständigen Vertriebsbüro wird der Bereich Service deutlich erweitert. Vecoplan ergänzt die digitalen Services um einen zuverlässigen lokalen Service und die konsequente Ersatzteilversorgung für den italienischen Kundenstamm.

Der Maschinenbauer ist für Unternehmen aus der Recyclingindustrie der Lösungsanbieter für die mechanische Materialaufbereitung. Dies gilt nicht nur für Maschinen und Anlagen, sondern auch für den Service. Vecoplan zeigt das auf der Messe unter anderem mit dem Vecoplan Smart Center (VSC). Dieses neue leistungsstarke Digitalisierungskonzept bietet mit dem VSC.connect eine moderne Kommunikationsschnittstelle zwischen Vecoplan und der Kunden-Anlage. Der Anwender kann auf Leistungen wie Remote-Service oder Dokumentenmanagement zugreifen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Atemag
Bild: Atemag
Automatisches 
Dübeleintreiben auf der CNC

Automatisches Dübeleintreiben auf der CNC

Als Spezialist für Hochleistungsaggregate verfügt das Hofstettener Unternehmen Atemag über viel Kompetenz und Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Anlagen für die Zerspanung unterschiedlichster Materialien. Im Auftrag von Holz-Her, einem der führenden Maschinenproduzenten, entwickelten die Tüftler aus Baden-Württemberg ein Dübeleintreibaggregat zur Integration in die Mimik einer CNC.

Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Bild: ATMOS Vakuumpressen GmbH
Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Wenn Innovation und Vision eindrucksvoll miteinander verschmelzen

Die Anwendungsgebiete der Vakuumpresse sind sehr umfangreich. Kombiniert man diese Vielfalt zusätzlich mit bewährten Techniken aus anderen Industriezweigen, ergeben sich komplett neue Möglichkeiten für Handwerk und Industrie. Diesen Ansatz verfolgt die Atmos Vakuumpressen GmbH auf ihren diesjährigen Innovisionstagen: Mit ausgewählten Partnerfirmen zeigen Bernd Ludwig und Stefan Katzer was möglich ist, wenn
Innovation und Vision miteinander verschmelzen.