Egger Gruppe

Neues Management-Team

Die künftige Egger Gruppenleitung ab 01. Mai 2022 (v.l.n.r.:): Frank Bölling, Ulrich Bühler, Thomas Leissing, Hannes Mitterweissacher.
Die künftige Egger Gruppenleitung ab 01. Mai 2022 (v.l.n.r.:): Frank Bölling, Ulrich Bühler, Thomas Leissing, Hannes Mitterweissacher.Bild: Egger Holzwerkstoffe

Walter Schiegl wechselt nach mehr als 20 Jahren von der Egger-Gruppenleitung in den Aufsichtsrat. Ihm folgt Hannes Mitterweissacher nach, der ebenfalls seit über 25 Jahren in der Egger Gruppe tätig ist. Zusätzlich wird die Gruppenleitung um eine weitere Person ergänzt: Frank Bölling wird künftig den Bereich Logistik verantworten. Egger reagiert damit auf die Potenziale und Entwicklungen im Bereich der internen und externen Logistik. Gemeinsam mit Thomas Leissing und Ulrich Bühler bilden Hannes Mitterweissacher und Frank Bölling somit künftig das neue Management-Team der Egger Gruppe.

Mit 01. Mai 2022 wechselt Hannes Mitterweissacher von seiner aktuellen Funktion als Divisionsleiter Technik/Produktion Egger Decorative Products Mitte in die Gruppenleitung und wird dort den Bereich Technik, Produktion und Einkauf verantworten. Er ist seit mehr als 25 Jahren in der Egger Gruppe tätig. Egger hält damit an seiner gewohnten Praxis fest: Führungspositionen werden gruppenweit zu 77% mit internen Mitarbeitern besetzt. „Wer täglich bereit ist, dazuzulernen und Neues zu erfahren, dem stehen bei Egger viele Türen offen“, bekräftigt Walter Schiegl die Entscheidung für seinen Nachfolger.

Neu geschaffen wird ebenfalls zum 01. Mai 2022 die Funktion des künftig für Logistik verantwortlichen Gruppenleiters Frank Bölling. Bisher verantwortete diesen Bereich Thomas Leissing, neben Finanzen und Verwaltung. Er fokussiert sich künftig auf diese beiden Bereiche und wird auch weiterhin die Funktion des Sprechers der Gruppenleitung wahrnehmen. Frank Bölling ist seit 2019 in der Egger Gruppe beschäftigt und aktuell als Divisionsleiter Logistik Egger Decorative Products Ost tätig. Zuvor war Bölling in verschiedenen Industriebranchen in leitenden Positionen im Bereich Logistik und Supply Chain Management tätig.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Bild: Homag Plattenaufteiltechnik GmbH
Kleine Säge voller Überraschungen

Kleine Säge voller Überraschungen

Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.