Kaum ein Thema prägt den Maschinen- und Anlagenbau derzeit so sehr wie jenes der digitalen Fabrik.
Kaum ein Thema prägt den Maschinen- und Anlagenbau derzeit so sehr wie jenes der digitalen Fabrik.
Gluetec hat sich als Experte für Kleb-, Dichtstoffe und Aerosole auf dem europäischen Markt fest positioniert.
Weltweit werden Paletten von A nach B bewegt. Darauf befinden sich Waren und Güter, auf die wir nicht verzichten möchten und auf die wir teils schwerlich verzichten können.
Fipa hat zwei neue Vakuumschlauchheber entwickelt und auf den Markt gebracht: den FipaLiftPro und den FipaLiftMax.
Die starke wirtschaftliche Erholung in wichtigen Absatzmärkten hat den Maschinenausfuhren aus Deutschland 2021 kräftig auf die Sprünge geholfen.
Am 05.04.22 um 11:00 bis 11:30 Uhr stellen Homag-Experten online den neuen ProductionManager vor: Die digitale Auftragsmappe bringt Transparenz in die Werkstatt. Die Auftragsbücher bei vielen Schreinern und Tischlern sind voll.
Der Aufsichtsrat der Michael Weinig AG hat Gregor Baumbusch für eine weitere Amtsperiode bis zum 31. Dezember 2027 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit von technischen Einrichtungen und Anlagen sind international ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
IMA Schelling stattet mit seiner Business Unit Board große Plattenwerke mit maßgeschneiderten Bearbeitungsanlagen aus.
Swiss Krono möchte gemeinsam mit Architektinnen und Architekten einen Blick in die Zukunft des Holzbaus werfen und sehen, was möglich und notwendig sein wird.
Aus der Luft betrachtet, sieht es fast aus wie eine Solarfarm.
Die Altendorf Group aus Minden ist erfolgreich in der Herstellung von Premium-Formatkreissägen und Kantenanleimmaschinen.
Vom 15. – 19. Mai 2023 präsentiert Wagner innovative Nasslacklösungen für Handwerksbetriebe, Hersteller von Möbeln und Fußböden, Lackhersteller und andere Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie.
Die deutsche Möbelindustrie sieht gute Wachstumsmöglichkeiten auf dem nordamerikanischen Markt.
Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang.
Sie ist die schnellste Frau der Schweiz, Europameisterin über 200 Meter und Weltmeisterin über 60 Meter in der Halle.
Der Auftragsfortschritt des ProductionManagers ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Bauteile und Artikel der Aufträge.
‚Zurück mit neuer Schärfe‘ – so lautet nach der coronabedingten Zwangspause das Motto der diesjährigen Vollmer VDays.
Klebstoffe sind im Holzhandwerk genauso unverzichtbar wie Schrauben oder Holzverbinder.
Für die Gestaltung von Türenfronten werden statt aufgeschraubten Griffen zunehmend mehr eingefräste Griffmulden eingesetzt.
Ein perfekter Mix an Materialien, in Optik und Haptik aufeinander abgestimmt: Das ist die Grundlage für hochwertige Gestaltung, ganz egal, ob es um Möbel und Innenräume geht oder um die Außenfassade.
Qualität, Tempo und Flexibilität sind Eigenschaften, die auf die Tischlerei Valentin im nordrhein-westfälischen Höxter und ihre neue Homag Plattenaufteilsäge gleichermaßen zutreffen. So war die Säge nur drei Wochen nach der Kaufentscheidung schon in der Fertigung im Einsatz. Und das mit deutlich mehr Power und Output als die Vorgängerlösung. Kein Wunder, schließlich ist das Aggregat mit modernsten Technologien wie dem Homag Power Concept und der innovativen Bedienerführung intelliGuide ausgestattet.